Quantcast
Channel: Kommentare zu: WordPress 3.0 – Wohin geht die Reise?
Browsing all 10 articles
Browse latest View live

Von: Ritchie Blogfried Pettauer

Die können mit dem neuen Core-Plugin System ja fast nur besser werden!

View Article


Von: blogrider

Ich bin mit dem jetzigen WP zwar zufrieden, finde die Core-Plugin Idee jedoch hervorragend. Ich halte mein System (nicht nur WP) gern so minimal wie möglich und dafür scheint das neue System ja gemacht...

View Article


Von: Bernd Brettschneider

Ich freue mich auch schon riesig auf 3.0. Denke mal die grösste Neuerung ist die multi-installation also “wordpress mu Funktionen” im Standard WordPress.

View Article

Von: Ritchie Blogfried Pettauer

Die kann ich auch kaum erwarten; und sobald ich das System im Griff hab, werd ich alle meine Blogs auf einen Server schieben; zentrale Wartung, Yay!

View Article

Von: Ruprecht Helms - entwicklung

Ich beobachte bei WordPress 2.9.2 ab und an, dass ein Plugin den Blogbetrieb wegen Memoryproblemen zerhaut und dann deaktiviert werden muss, was ich natürlich schade finde. Von daher würde ich es...

View Article


Von: Alles Kroatien

Ritchie, Schuldigung! Ich meinte nicht Dateien sondern der Datenbank umbenennen von WP-xxxx als Sicherheitsmassnahme. Dieser Prozess ist momentan ein bisschen umständlich, finde ich auf jeden fall, ich...

View Article

Von: Ritchie Blogfried Pettauer

Ah, die DB, verstehe – da hast du recht; aber ich vertrau da eh nie den Bordmitteln (obwohl diverse sql-Manipulations-Plugins gibt); sowas mach ich lieber über phpmyAdmin; auf jeden Fall isses eine...

View Article

Von: Alles Kroatien

Ich habe die plugins ausprobiert, keiner von den hat beim mir funktioniert, von daher habe ich das auch in PhpmyAdmin geändert. Was die vielleicht beim 3.0 besser machen könnten, war vielleicht auf...

View Article


Von: Ritchie Blogfried Pettauer

Mit dem On-Demand Loading hast du definitiv recht; und ich hoffe, dass die Core-Plugin Funktionalität mit einem der nächsten Releases kommt.

View Article


Von: Wie man den Facebook Like Button in WordPress integriert | datenschmutz...

[...] machen will, dem emp­fehl ich einen Blick auf Mingle zu wer­den. WordPress 3.0 wird sowieso Social Network Features an Bord haben. Zweifellos hat Facebook einen immen­sen Skalierungsvorteil auf...

View Article
Browsing all 10 articles
Browse latest View live